Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Daniel Hürlimann liegen zum einen im klassischen Immaterialgüter- und Informatikrecht und zum anderen im Informationszugangsrecht. Dazu gehören insbesondere der Zugang zu Gerichtsurteilen und zu wissenschaftlichen Publikationen (Open Access), aber auch der Zugang zu persönlichen Daten (My Data & Recht auf Kopie) sowie zu Daten der Verwaltung (Open Government Data). Neben seiner Tätigkeit im Informationsrecht ist Prof. Dr. Daniel Hürlimann an einem Forschungsprojekt zur Regulierung von Entscheidungen am Lebensende beteiligt. Bei beiden Forschungsrichtungen spielen die menschenrechtlichen Grundlagen eine zentrale Rolle.